Anjas passion

Ich habe mich für die Organisation Stepin entschieden. Wieso und Wie erfahrt ihr hier:


Wie bin ich auf Stepin gekommen?

Ich schaue gerne Auslandstagebücher auf Youtube an oder lese gerne Blogs darüber :)
Stepin ist mir immer von allen Organisationen am positivsten im Gedächtnis geblieben.

Dann habe ich die JuBi (Jugendbildungsmesse) in München besucht, wo sich sehr viele Organisationen vorstellen, unter anderem auch Stepin. Ich hab mich an mehreren Ständen informiert aber Stepin war dann doch mein erster Stand :) 
Insgeheim war ich schon etwas voreingenommen aufgrund der guten Bewertungen im Internet :)


Warum Stepin?

Ich habe einfach so viel Gutes von dieser Organisation gehört, zum Beispiel dass die Familie immer perfekt auf denjenigen abgestimmt ist, dass man selten Familie wechseln muss, dass einfach alles passt :) Alle Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit und tun echt das Beste dass man ein schönes Jahr hat :)

Was für mich ebenfalls entscheidend war ist die Regionen-, Staat- und Metropolenwahl. Außerdem gibt es ein so genanntes "Top School Program", wo garantiert ist, dass man auf eine top High School kommt :) So eine große Auswahl hat man nicht bei jeder Organisation. 

Ich hab mich letztendlich für die Regionenwahl entschieden und bin mehr als super happy mit meiner Platzierung (aber dazu mehr im nächsten Post).



Für mehr Infos: https://www.stepin.de 

Es gibt nicht nur High School Programme sondern auch vieles mehr wie z.B. Work & Travel oder Sprachreisen.







Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare


Am Freitag ging es los: Die letzten Sachen einpacken und dann ab ins Auto und los. Unser Ziel liegt ca. 2 h von zu Hause entfernt, also es ist auszuhalten :) Sobald wir die Grenze zur Österreich erreicht haben sind wir erst einmal noch einkaufen gegangen. In einem anderen Land gibt es einfach so viele andere Sachen wie in Deutschland #essenistmeinbesterfreund :)



Dann hieß es auch schon rauf auf den Berg. Mein Opa besitzt eine kleine Alm und dort haben wir uns dann erst mal ausgebreitet. Danach sind wir dann etwas wandern gegangen.
Rauf und runter, rauf und runter. Da kam dann die Erkenntnis dass ich etwas mehr Sport machen sollte :)


Sichtlich erschöpft gab es dann eine typische Brotzeit :)


Dann hat man halt den Tag noch so ausklingen lassen. Übrigens gibt es dort wirklich gar kein Netz dazu muss man fast auf dem Gipfel. Da merkt man einfach einmal dass es auch andere Dinge gibt wie stundenlang vor dem smartphone zu sitzen :)

Am nächsten Tag haben wir erst einmal in Ruhe gefrühstückt und dann ging die 2h 30 min Wanderung los. (von Steinplatte zum Gipfel ans Fellhorn)
Die Ausblicke sind das aber auf alle Fälle wert :)


Gestärkt (im Straubing Haus) ging dann auch schon wieder zurück.

Das Highlight an diesem Tag: das Lagerfeuer mit Stockbrot :)



Und omg Stockbrot mit geschmolzener Kinderschokolade ist der absolute Hammer! :)

So ging der Abend dahin und wir konnten noch einen schönen Sonnenuntergang und den Vollmond begutachten :)



Am Sonntag sind wir dann nochmal eine kleine Runde gegangen und dann hieß es auch schon wieder
SERVUS 





Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Newer Posts
Older Posts

About me

About me
Ich bin Anja und ich möchte euch mit meinem Blog auf dem Laufenden halten, mit allem was ich gerade tue oder mich beschäftigt. Danke fürs vorbei schauen!

recent posts

Labels

  • Auslandsjahr
  • Berge
  • Feelings
  • Travel

Follow me

Blog Archive

  • ►  2019 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2018 (7)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (1)
    • ►  Januar (1)
  • ▼  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (3)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (2)
    • ▼  Juni (2)
      • Meine Organisation - Stepin
      • Ein Wochenende in den Bergen
    • ►  April (2)
    • ►  März (1)

Translate

Created With By ThemeXpose & Blogger Templates