Anjas passion


Es wurden alle DB-Schülerbegleiter zu einem Erlebnistag in die Jochen Schweizer Arena eingeladen. Wer kann da schon nein sagen? Der Anlass war das 10 jährige Jubiläum der DB-Schülerbegleiter.

Um zu der Arena zu gelangen kann man mit der S-Bahn bis nach Hohenbrunn fahren und dann noch mit dem Bus. Ungefähr um 12 sind wir dann angekommen. Zuerst mussten wir uns anmelden (geschlossene Gesellschaft) und dann gab es auch schon Essen #love :)


Danach wurde man dann in den Event-Saal gerufen. Dort fand die offizielle Begrüßung und kurze Reden (unter anderem vom Vorsitzendem der Geschäftsleitung S-Bahn München, Vizepräsident der Bundespolizeidirektion München, ... ) statt.


 Danach ging dann das Programm los. Es gab verschiedene Gruppen und nach und nach kam jeder dran. Es gab 4 Highlights: Flying Fox, Hochseilgarten, Surfen und Bodyflying. Zwischendurch konnte man Airhockey, XL-Kicker und sonstiges spielen.

Als Highlights habe ich Hochseilgarten und Bodyflying gewählt.

Beim Surfen zuzusehen macht sehr viel Spaß haha aber auch sicherlich wenn man es selbst macht:




Um 15 Uhr war ich dann dran mit dem Hochseilgarten. Da dieser aber noch über dem Atlantik schippert und erst im Sommer fertig gestellt sein wird, gab es einen kleinen Ersatz.



Auch wenn es nicht so hoch aussieht, aber wenn man nur auf einem dünnem Seil geht ist es doch ziemlich hoch :D

Zwischendurch hat man mal wieder getrunken, gegessen, Eis gegessen, getrunken, ... Also wir waren echt super versorgt.



 Mein persönlich absoluter Favorit war das Bodyfling!
Es war echt der Hammer. Man fliegt nur mit seinem eigenem Gewicht. Wenn man nicht gerade eingeladen wird ist es zwar sehr teuer, aber ich bin der Meinung, dass es das auf alle Fälle wert ist. Das Fliegen macht so viel Spaß und des Gefühl ist unbeschreiblich. Man wird eingewiesen und danach braucht man echt keine Bedenken mehr haben.


     

            


Wenn man Anfänger ist, ist auch immer jemand dabei, der einen hält und davor sorgt, dass man nicht zum Überflieger wird. (Nein, Bild 3 soll nicht Dirty Dancing darstellen haha)
Ich hatte Glück, denn mein "Begleiter" ist mit mir dann in den letzten Sekunden zusammen noch etwas weiter hoch (ca. 5m) geflogen. 


Als der Tag sich dann langsam zu Ende neigte, gab es noch die Siegerehrung (Den Tag über konnte man als Team gewisse Punkte erreichen)

Und siehe da, wer hat den 1.Platz gewonnen...... Mein Team !!!

Der Preis war ein Gutschein um das Bodyflying zu wiederholen. Mega!



Also ein großes Danschkön
an die DB die und diesen Tag ermöglicht hat!





Outfit:  Rucksack: Vans of the wall,  T-Shirt: aus Italien,  Sport-Hose: Nike pro,  Schuhe: Nike kasha


Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Follow my blog with Bloglovin
Jaaa endlich habe ich nähere Infos über meinen zukünftigen Standort und über meine Gastfamilie! 



Bei der Bewerbung habe ich 3 Wunschstaaten angegeben
(1: Georgia, 2: South Carolina, 3: Alabama).
Ja und jetzt ist es tatsächlich Georgia geworden! :)


Wieso habe ich Georgia gewählt?

Besonders die Lage von Georgia finde ich gut: an der Ostküste, über Florida, wunderschöne Landschaft (Berge, Wasserfälle, sowie Strand,...), warmes Klima.
Dort herrscht einfach kein pures "City-Life" aber eben auch nicht nur Farm über Farm.





 Suburb von Atlanta

Mein zukünftiger Wohnort liegt mit dem Auto ca. 40min von der Hauptstadt Atlanta entfernt (für das große, weite Amerika ist das ein Klacks), also eine wirklich gute Lage :) Mein "suburb" hat um die 20.000 Einwohner und liegt an einem See.


Meine Schule ist die Allatoona High School, sie liegt im Nachbarort. Diese ist ziemlich neu (Baujahr 2008) und hat ca. 2000 Schüler. Sie gilt als "Top School" in den USA also ich kann echt rund um zufrieden sein. :) Besonders das Baseball-Team scheint sehr beliebt zu sein. :)






Das noch wichtigere: Meine Familie

Meine Familie ist super nett und ich bin so zufrieden mit ihr!

Ich habe eine Host-Mum einen Host-Dad und 4 Schwestern,
2 davon leben noch zu Hause zwei davon auf dem Campus.

Eine ist sogar in meinem Alter (16) und geht auf die selbe Schule wie ich!
Außerdem werde ich einen Hund haben, juhu :)

Die Familie kümmert sich mega gut und mich und sie tun jetzt schon alles dafür, dass ich eine schöne Zeit mit ihnen verbringen werde.



Ich kann wirklich sehr froh sein: mit meiner Familie, die einfach mega gut zu mir passt und mit meinen Ort den ich mir nicht besser hätte vorstellen können.



* Alle Bilder stammen von Google (Allatoona High School, Georgia, Atlanta)
















Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Newer Posts
Older Posts

About me

About me
Ich bin Anja und ich möchte euch mit meinem Blog auf dem Laufenden halten, mit allem was ich gerade tue oder mich beschäftigt. Danke fürs vorbei schauen!

recent posts

Labels

  • Auslandsjahr
  • Berge
  • Feelings
  • Travel

Follow me

Blog Archive

  • ►  2019 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2018 (7)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (1)
    • ►  Januar (1)
  • ▼  2017 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (3)
    • ►  August (3)
    • ▼  Juli (2)
      • Jochen Schweizer Arena x DB
      • Mein Standort & Meine Familie
    • ►  Juni (2)
    • ►  April (2)
    • ►  März (1)

Translate

Created With By ThemeXpose & Blogger Templates